Published by Katja Durr on August 14, 2018

Gemeinsam wachsen: Die Vorteile von Gemeindegärten

Eine gute Methode um einer Gemeinde zu helfen ist gemeinsame Verantwortung. Auch wenn wir alle verantwortlich für unsere Gemeinde sind, können spezifische Aktivitäten dabei helfen die Gemeinde zusammenzubringen. Eine der besten Gemeinschaftsaktivitäten die ich während meiner Reisen gefunden habe, ist das Einrichten eines Gemeindegartens. Auch wenn es einfach erscheint, ein Gemeindegarten bietet der Gemeinschaft viele Vorteile.

Bildung

Auch wenn Kinder aus Büchern und anderen Medien vieles über Pflanzen, ihr Wachstum und über Ökosysteme lernen können, ist es doch etwas ganz anderes, wenn es einen richtigen Garten gibt, in dem sie lernen können. Das hilft ihnen nicht nur dabei den Lebenszyklus einer Pflanze zu beobachten, die Interaktion der verschiedenen Pflanzen, Insekten und anderer Gartenbewohner zu sehen und an ihnen teilzunehmen, sie können auch noch die buchstäblichen Früchte ihrer Arbeit genießen!

Wirtschaftliche Vorteile

Studien haben gezeigt, dass die Ausgaben einer Gemeinde signifikant heruntergehen wenn es einen Gemeinschaftsgarten gibt, da der Betrag der für Gemüse ausgegeben wird niedriger wird. Die örtliche Regierung profitiert auch, da Gemeinschaftsgärten Grundstückswerte steigern und auch Ausgaben für Reinigung senken.

Neue Arbeitsplätze

Auch wenn Gemeinschaftsgärten von der gesamten Gemeinde gepflegt werden, stellen manche Gemeinden feste Arbeiter als Gärtner an. Dies schafft neue Arbeitsplätze für viele Menschen, wie zum Beispiel Studenten die einen Nebenjob brauchen, Anwohner die auf Arbeitssuche sind oder manchmal sogar heimatlosen Personen die durch diese Gärten eine Arbeit finden.

Gesundheit

Ein großer Effekt einer Gemeinde, die ihre eigenen Früchte und ihr eigenes Gemüse anbaut ist, dass Menschen die an diesem Projekt teilnehmen mehr Früchte und Gemüse essen. Studien in Flint, Michigan zeigten, dass Gemeinden mit einem Gemeindegarten fast doppelt so viel Haushalte hatten, die täglich Früchte oder Gemüse konsumieren. Gärten haben außerdem nachweislich einen positiven Effekt auf die psychische Gesundheit.

Published by Katja Durr on August 9, 2018

Gemeinsame Selbstverteidigung: Warum eine Nachbarschaftswache Gemeinden jeder Größe helfen können

Einer der Grundpfeiler einer starken Gemeinde ist die Sorge um das Wohlbefinden der einzelnen Mitglieder füreinander. Das kann sich auf verschiedene Weisen äußern, zum Beispiel darin dass man einander fragt wie die Gesundheit ist, ein Auge auf eventuelle Reparaturarbeiten hat, die vonnöten sind bevor das Wetter schlecht wird, oder indem man allgemein nett zueinander ist. Eine andere eher signifikante Aktivität ist eine Nachbarschaftswache.

Für diejenigen, denen dieses Konzept nichts sagt: Hier handelt es sich um eine Gemeinschaftsorganisation, die mit Freiwilligen ein Auge auf verdächtige Aktivitäten wirft. Ein Schlüsselkonzept hierbei ist, dass die Nachbarschaftswache solche Aktivitäten beobachtet und der örtlichen Polizei meldet; ein Mitglied der Nachbarschaftswache sollte unter keinen Umständen eingreifen, nur wenn es unbedingt nötig ist.

Nachbarschaftswachen die strengen Regeln folgen wenn es um die Mitglieder und ihre Pflichten geht, können der Gemeinde auf unterschiedliche Arten helfen:

Aktive Abschreckung

Wenn Kriminelle sich Gegenden aussuchen in denen sie auf Raubzüge gehen oder wo sie kriminelle Aktivitäten ausüben möchten, wählen sie oft Orte aus, die über keine Sicherheitsmechanismen verfügen. Damit minimieren sie das Risiko. Nachbarschaftswachen sind keine Geheimorganisationen; oft verteilen sie Schilder um die Menschen wissen zu lassen, dass es sie gibt oder um aktiv Mitglieder zu werben. Diese sehr sichtbare Präsenz ist oft eine gute Abschreckung gegen Diebe und andere Kriminelle.

Erhöhte Sicherheit

Die Pflichten einer Nachbarschaftswache hören nicht bei der Beobachtung und der Berichterstattung auf. Die meisten Nachbarschaftswachen organisieren außerdem Seminare oder Kampagnen um den Mitgliedern der Gemeinde, Kindern und Erwachsenen, die Wichtigkeit der persönlichen Sicherheit beizubringen und um ihnen beizubringen wie sie ihr Zuhause, ihr Eigentum und ihre Familie schützen können.

Gemeinsames Sicherheitsgefühl

Größere Nachbarschaften haben oft Angst dass, sogar wenn die Polizei patrouilliert, sie doch nicht ihre Augen überall haben können. Polizisten die nicht aus der Gemeinde stammen übersehen oft Aktivitäten, die ein Ansässiger wohl sofort bemerken würde, oder auf der anderen Seite vielleicht etwas verdächtig finden, was für einen Anwohner ganz normal ist. Eine Nachbarschaftswache arbeitet auf zwei Seiten, sie bieten mehr Personen die aufpassen und können lokale Aktivitäten besser einschätzen.

Hat Ihre Gemeinde eine Nachbarschaftswache? Würden Sie ihr beitreten oder eine gründen? Wenn ja, dann schauen Sie doch öfter vorbei, da wir in Zukunft die verschiedenen Rollen, Verantwortungen und die Organisation einer Nachbarschaftswache diskutieren werden!